Bildungsplanmatrix
Wie funktioniert die Bildungsplanmatrix in ihren Grundzügen?
Die Funktionalität der Bildungsplanmatrix richtet sich immer nach einem ganz bestimmten Suchbedürfnis eines einzelnen Fachlehrers aus. Dementsprechend muss man in der Eingabemaske zunächst immer angeben, für welchen Bildungsstandard, sprich welche Klassenstufe in welcher Schulart, und für welches Fach man Unterrichtsmaterialien suchen möchte.
Nach diesen konkreten Festlegungen für die Suchanfrage hat man in einem zweiten Schritt zwei Optionen: entweder Materialien für das „Lernen mit Medien“ – abgebildet in der Fächermatrix – oder das „Lernen über Medien“ – abgebildet in der Medienbildungsmatrix.
In einer Tabelle bekommt man nun Themen entsprechend des gewählten Fachs, Bildungsstandards und Medienbildungsaspekts aufgelistet. Klickt man dann auf eines der Themen, so erhält man in einem Pop-up-Menü das gesamte zur Verfügung stehende Spektrum an Unterrichtsmaterialen, Unterrichtmedien und anderweitigen Hinweisen auf Hilfen zur Unterrichtsgestaltung des angewählten Themas.
Die Funktionalität der Bildungsplanmatrix richtet sich immer nach einem ganz bestimmten Suchbedürfnis eines einzelnen Fachlehrers aus. Dementsprechend muss man in der Eingabemaske zunächst immer angeben, für welchen Bildungsstandard, sprich welche Klassenstufe in welcher Schulart, und für welches Fach man Unterrichtsmaterialien suchen möchte.
Nach diesen konkreten Festlegungen für die Suchanfrage hat man in einem zweiten Schritt zwei Optionen: entweder Materialien für das „Lernen mit Medien“ – abgebildet in der Fächermatrix – oder das „Lernen über Medien“ – abgebildet in der Medienbildungsmatrix.
In einer Tabelle bekommt man nun Themen entsprechend des gewählten Fachs, Bildungsstandards und Medienbildungsaspekts aufgelistet. Klickt man dann auf eines der Themen, so erhält man in einem Pop-up-Menü das gesamte zur Verfügung stehende Spektrum an Unterrichtsmaterialen, Unterrichtmedien und anderweitigen Hinweisen auf Hilfen zur Unterrichtsgestaltung des angewählten Themas.